Krisenkommunikation
im Community Management
In diesem Workshop lernt Ihr Team die Grundlagen für den Umgang mit digitalen Krisen, entwickelt klare Reaktionsstrukturen und gewinnt die Sicherheit, auch in herausfordernden Situationen professionell und souverän zu bleiben.
Krisen gehören zur Realität in Social Media und Community Management, egal ob berechtigte Kritik, Fehlinterpretationen oder gezielte Empörungswellen. Wer in solchen Momenten klar, professionell und besonnen reagiert, schützt nicht nur die eigene Organisation, sondern schafft auch Vertrauen bei der Community.
Dieser Workshop befähigt Ihr Team dazu, digitale Krisen frühzeitig zu erkennen, strukturiert zu bewerten und kommunikativ sicher zu begleiten. Er vermittelt psychologische und strategische Grundlagen, stärkt die Handlungsfähigkeit im Team und sorgt dafür, dass im Ernstfall nicht improvisiert werden muss. Der Workshop eignet sich sowohl zur Vorbereitung als auch zur Weiterentwicklung bestehender Krisenprozesse und wird individuell auf Ihre Kommunikationsrealität zugeschnitten.
Rahmendaten Workshop Krisenkommunikation im Community Management
Ein- oder Zweitägiges Seminar, dass individuelle auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt ist.
Ziel: Befähigung zum souveränen Umgang mit Krisen
Dauer: 1-2 Tage. Vorab Auswertung von bestehenden Präsenzen, Markenunterlagen, Abstimmung, sowie Vor- und Nachbesprechung mit der Teamleitung
Ort: Vor Ort bei Ihnen oder in Hamburg
Ihr Team soll souverän durch jede Krisen navigieren?
Dann lassen Sie uns sprechen! In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir, wo Sie stehen, welche Ziele Sie verfolgen und ob ich die richtige Ansprechpartnerin dafür bin.
Ich freue mich auf Ihre Herausforderung!