Liebe Barcamper,
endlich kommen die langersehnten Termine für die Ticketwellen für das diesjährige Barcamp Hamburg. Doch zunächst ein bisschen zum Hintergrund.
Warum es in diesem Jahr ein wenig länger gedauert hat?
Zum ersten Mal in acht Jahren Barcamp Hamburg haben wir Eure Hilfe dabei gebraucht, um das notwenige Mindest-Sponsoring zusammen zu bekommen, den zugehörigen Aufruf könnt Ihr hier nachlesen. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all denen bedanken, die unser Anliegen in ihren Netzwerken geteilt und verbreitet haben! Wir waren absolut baff über die riesige Welle, die Ihr für das #bchh14 gemacht habt. Und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an die Sponsoren, die direkt auf uns zugekommen sind und uns ganz schnell und unbürokratisch ihre Unterstützung zugesagt haben. Dazu gehören MLP, Conrad Caine, Techsmith, Code X, Tom Tailor, Crowdmedia, BVCM, immowelt, cloudcontrol, sowie next media, die wir als Partner gewinnen konnten. Vielen Dank, mit Eurer Unterstützung kommen wir der benötigten Summe nun so nah, dass wir starten können, die Tickets rauszugeben. Wenn Euch jetzt spontan einfällt, dass Ihr auch noch sponsoren möchtet – kein Problem, es gibt noch einige Möglichkeiten, das Camp noch schöner zu machen – meldet Euch einfach unter barcamphamburg@gmail.com und dem Betreff „Sponsoring“
Kinderbetreuung
Wir möchten auch in diesem Jahr sehr gerne eine Kinderbetreuung anbieten brauchen dafür aber Eure Unterstützung. Leider kann das Team, welches im letzten Jahr die Kinder grandios bespaßt hat, in diesem Jahr nicht. Aus diesem Grund suchen wir nun nach zwei Dingen: KinderbetreuerInnen, ErzieherInnen oder generell Menschen mit Erfahrung in der Kinderbetreuung, die sich vorstellen könnten ein paar Stunden auf die Barcampkids aufzupassen, der Eintritt für das Camp wäre hier natürlich frei. Zur Not denken wir hier an einen Kreis engagierter Eltern, die sich bei der Betreuung abwechseln. Spielzeug wird uns von MyToys.de gestellt. Meldet Euch Bitte unter barcamphamburg@gmail.com unter dem Betreff „#bchh14 Kinderbetreuung“, wenn Ihr uns hier helfen möchtet. Ebenso meldet Euch bitte unter diesem Hashtag, wenn Ihr Eurer Kind gerne betreuen lassen würdet, damit wir einen Überblick haben. Als Angaben brauchen wir Alter, anvisierte Zeiten und Handynummer.
Noch einmal ein dickes Danke an unsere Sponsoren!
Neben den Spontansponsoren haben wir natürlich auch ein paar weitere Unterstützer, die das Barcamp Hamburg möglich machen – bitte bedankt Euch bei diesen mit Tweets, Likes oder ganz viel positvem Karma.
Sachsponsoren
Partner
Und nun endlich – Tickets, Tickets, Tickets
Wie in jedem Jahr haben wir uns eine Menge Gedanken darüber gemacht, wie wir die Tickets möglichst fair rausgeben können. Wir sind uns darüber bewusst, dass jede Variante immer mit Vor- und Nachteilen behaftet ist und deswegen gehen wir in diesem Jahr gleich vier unterschiedliche Wege. Zweimal einen Termin mit fester Uhrzeit, eineen ohne, für den Glücksfaktor, 75 Fördertickets und 25 Tickets auf Bewerbung.
Wir werden die erste Welle an Tickets am Donnerstag, den 9.10. um 11:30 rausgeben, die zweite Welle folgt am Samstag, den 11.10. und die dritte Welle am Dienstag, den 14.10..
Die normalen Tickets werden 12€ für einen und 20€ für beide Tage kosten, dazu kommt die Ticketgebühr. Die Tickets sind nicht erstattungsfähig, aber übertragbar, alle weiteren Informationen dazu lest Ihr hier.
Die Fördertickets kosten 75€. Alle Förder-Barcamper nehmen automatisch an der Verlosung für zwei Hotelübernachtungen für Zwei, im 4 Sterne Hotel Rickmers Insulaner auf Helgoland teil, die uns freundlicherweise als Preis für Euch gesponsort wurden.
Die Bewerber-Tickets liegen preislich wie die normalen Tickets. Um einen speziellen Ticketcode zu bekommen, schreibt uns bitte an barcamphamburg@gmail.com unter dem Betreff „#bchh14 Bewerbung“ was Ihr zum Barcamp Hamburg beitragen möchtet – denn der Grundgedanke des Barcamps ist Partizipation. Erhalten wir mehr Bewerbungen als Tickets, entscheidet das Los.
Last but not least
Wir freuen uns darauf Euch wieder zu sehen und auf viele bekannte und hoffentlich auch neue Gesichter. Also erzählt es weiter, verwendet den Hashtag #bchh14, haltet euer Profil aktuell, folgt uns auf Facebook und bei Twitter – es geht los!
Beste Grüße
Laura, Christopher, Steffi, Drazen und Vivian